DELTA DEUTSCH
  • Start
  • Über
  • Material-Center
  • Kontakt
  • Suche
  • Mehr
    • Start
    • Über
    • Material-Center
    • Kontakt
    • Suche
DELTA DEUTSCH
  • Start
  • Über
  • Material-Center
  • Kontakt
  • Suche

Dateien für die 12. Klasse

Alle Dateien für die 12. Klasse können hier heruntergeladen werden

Hinweis: Je nach Bundesland und Änderungen im Lehrplan kann es sein, dass einzelne Inhalte in anderen Jahrgangsstufen bearbeitet werden.

Faust 1

  •  Übersicht über Struktur und Szenenfolge  


Aufbau Prolog-Haupthandlung (doc)Herunterladen
Faust-der tragische Gelehrte (doc)Herunterladen
Aufbau_Gelehrten- und Gretchenhandlung (doc)Herunterladen
Übersicht_Stationen nach der WETTE (doc)Herunterladen
Gretchenlieder (doc)Herunterladen
Kerkerszene (doc)Herunterladen
Personenkonstellation Faust -Mephisto (doc)Herunterladen
Wette_Herr+Meph (ppt)Herunterladen

Faust II

FAUST II_Übersicht (doc)Herunterladen

Maria Stuart

  • eine klassische Tragödie erscchließen und interpretieren (Personeninventar/Dialoganalyse)

Drama_ Vergleich_Personeninventar Iph. + MariaSt. + Weber (doc)Herunterladen
Drama_Maria Stuart_Dialoganalyse Akt III (doc)Herunterladen
Drama_Maria Stuart_Strukturierende Zusammenfassung (I + II) (doc)Herunterladen

Goethe: Iphigenie

  •  eine klassische Tragödie erscchließen und interpretieren 

Goethe_Iphigenie_Sequenz (docx)Herunterladen

Schiller: Wallenstein

  •  eine klassische Tragödie erscchließen und interpretieren 

Schiller_Wallenstein_Aufbau nach G. Freytag (pptx)Herunterladen
Generationenkonflikt (pptx)Herunterladen
Personenkonstellation_Handlung (pptx)Herunterladen
Piccolomini_Zusammenfassung (docx)Herunterladen
Schema Piccolomini nach G. Freytag (pptx)Herunterladen
W_Sicht von Max u. Gräfin Terzky (pptx)Herunterladen
Zitate aus Wallenstein (docx)Herunterladen
Wallenstein_schematischer Aufbau (pdf)Herunterladen
Figur Wallensteins (docx)Herunterladen

Epochen

  •  Kennzeichen unterschiedlicher Epochen kennen lernen 

Schaubild_Renaissance-Mittelalter (docx)Herunterladen
Steckbrief_Aufklärung (doc)Herunterladen
Klassik_Konzept der Idee (ppt)Herunterladen
Ideengeschichte_1800 - 1900 (ppt)Herunterladen
Jahrhundertwende_Nietzsche_Der tolle Mensch (ppt)Herunterladen
Jahrhundertwende_Thomas Mann_Buddenbrooks (ppt)Herunterladen
Steckbrief_Jahrhundertwende (ppt)Herunterladen

Literatur nach 1945

  •  Begreifen der literarischen Entwicklung nach 1945 

Wolfgang Borchert_Nachts schlafen die Ratten doch (1947)_Text (docx)Herunterladen
Wolfgang Borchert_Nachts schlafen die Ratten doch_TB (doc)Herunterladen
Heinrich Böll_Wanderer, kommst du nach Spa (1950)_Text (doc)Herunterladen
i. N. Böll_Wanderer_Schaubild Stationenweg (pptx)Herunterladen

Lyrik

  •  sich mit Gedichten  verschiedener Epochen auseinandersetzen und so kulturhistorisches Orientierungswissen erweitern ,     
  • ihre Kennzeichen und Unterschiede kennen lernen     
  • dabei  Kenntnisse der sprachlich-stilistischen Mittel festigen und  das Wissen um das Zusammenwirken von Inhalt und Form vertiefen

Goethe_Grenzen der Menschheit (doc)Herunterladen
Lyrik der Romantik (docx)Herunterladen
E. Langgässer Frühling 1946 (doc)Herunterladen
E. Langgässer Frühling 1946 (pdf)Herunterladen
Celan_Todesfuge_Text (doc)Herunterladen
Todesfuge_TB (doc)Herunterladen
Eich_Inventur (doc)Herunterladen

Roman

  • typische Ganzschriften des Realismus und der Litateratur nach 1945 vergleichen und kennen lernnen (Fontane: Effi Briest, Böll: Ansichten eines Clowns)

Fontane_Effi Briest_strukturierte Inhaltsangabe als Tabelle (doc)Herunterladen
Fontane_Effi Briest_Handlungsverlauf - 1. Teil (docx)Herunterladen
Fontane_Effi Briest-Duell (docx)Herunterladen
Fontane_Effi Briest-Raum- und Figurendarstellung (doc)Herunterladen
Fontane_Effi Briest-Personenkonst._Schaubild (doc)Herunterladen
Böll_Ansichten eines Clown-Personenkonstellation (doc)Herunterladen
Böll_Ansichten eines Clown_Motiv Telefonate (docx)Herunterladen

epische Kurztexte-Parabel

  

  • Aufgeschlossenheit für Themen und Stoffe der Moderne erwerben, 
  •  sich weitere kulturelle Zusammenhänge erschließen 
  • literaturhistorischen Orientierungsrahmen erweitern

Kafka_Kleine Fabel_Text+Analyse (docx)Herunterladen
Kafka_Heimkehr_Text+Analyse (doc)Herunterladen

Copyright © 2022 Delta-Deutsch – Alle Rechte vorbehalten.

Powered by GoDaddy Website-Baukasten

  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliches/Impressum
  • Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies (leider keine Schoko-Cookies) ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Durch Akzeptieren unserer Cookies, werden deine Daten mit allen anderen Nutzerdaten aggregiert. 

Her mit den cookies :)!